MAPA Hitzeschutzhandschuh Temp-Dex 710
- Außenmaterial: Mikrofaser , Nitril
- Beschichtungsart: teilbeschichtet
- Eigenschaften: hohe Fingerfertigkeit
- Manschette: Strickbund
- Marke: Mapa
- Norm: EN 388 , EN 407
- Schutzeigenschaften: Hitzeschutz
- Umgebungsbedingungen: heiß , trocken

- Packung
- € 6,80 / Paar
- € 68,00
- Marke: Mapa
- Außenmaterial: Mikrofaser, Nitril
- Beschichtungsart: teilbeschichtet
- Eigenschaften: hohe Fingerfertigkeit
- Manschette: Strickbund
- Norm: EN 388 | Schutzhandschuhe gegen mechanische Risiken, EN 407 | Schutzhandschuhe gegen thermische Risiken (Hitze und/oder Feuer)
- Schutzeigenschaften: Hitzeschutz
- Umgebungsbedingungen: trocken, heiß
Art.-Nr.: AB-040828, EAN: 3245427101290, Einheit: Packung
Produktbeschreibung für MAPA Hitzeschutzhandschuh Temp-Dex 710
Wärmeschutz bei Präzisionsarbeiten • feiner, anatomisch geformter Handschuh für hohe Fingerfertigkeit • Noppenprofl für bessere Wärmeisolierung und mehr Grip • Wärmedämmung ermöglicht Kontakt über 30 Sekunden mit bis zu 100 °C
Material: nahtloses Stricktrikot, Nitril-Beschichtung
Farbe: Gelb
Größen: 9, 11
VP: Pack à 10 Paar, Überkarton à 50 Paar
NORMEN
zertifiziert nach:
EN 388:2016 (Leistungslevel 4 1 1 1 X)
EN 407(Leistungslevel X 1 X X X X)
Cat. ll
Einsatzgebiete: Umgang mit Verbundstoffen nach Hitzeverarbeitung, Umgang mit Gießformen in der Keramikindustrie, Umgang mit heißem Stahl nach dem Schweißen, Umgang mit heißen Rohrleitungen, Wartung von Rohrleitungen und thermischen Geräten
Normen für MAPA Hitzeschutzhandschuh Temp-Dex 710
EN 388 | Schutzhandschuhe gegen mechanische Risiken
Die Norm EN 388 legt die Anforderungen und Prüfverfahren sowie die Kennzeichnung von Schutzhandschuhen der PSA-Kategorie II und III (Schutz vor mittleren und irreversiblen / tödlichen Risiken) fest. Sie macht Schutzhandschuhe gegen mechanische Risiken in Bezug auf deren mechanische Leistungsfähigkeit untereinander vergleichbar.
Die Kennzeichnung erfolgt mit einem Piktogramm und den Leistungsstufen.
Die Leistungsstufen werden durch die Angabe von vier Ziffern und einem Buchstaben für folgende Parameter kenntlich gemacht:
- Abriebfestigkeit (0–4)
- Schnittfestigkeit (0–5)
- Weiterreißkraft Coupe Test (0–4)
- Durchstichkraft (0–4)
- Schnittfestigkeit nach EN ISO 13997 (A–F)
- Optional: Bei Prüfung auf Schutz gegen Stoß erfolgt zusätzlich die Nennung des Buchstabens „P“.
Die bei der Prüfung erreichten Werte werden unter dem „Hammer“-Piktogramm angeführt. Die Kennziffer 0 bzw. A gibt die niedrigste Leistungsstufe an. Die Kennzeichnung x zeigt an, dass das Prüfkriterium nicht getestet wurde oder nicht relevant war.
Die entsprechenden Kennzeichnungen und Leistungslevel zu Ihrem Produkt finden Sie auf dem Produkt bzw. in der Produktbeschreibung.
.jpg)
LEISTUNGSLEVEL:
a | Abriebfestigkeit: 0–4 |
b | Schnittfestigkeit: 0–5 |
c | Weiterreißkraft: 0–4 |
d | Durchstichfestigkeit: 0–4 |
e | Schnittschutz nach ISO: A–F |
f | Optional - Schutz gegen Stoßeinwirkung: P |
Mehr Informationen erhalten Sie hier.
EN 407 | Schutzhandschuhe gegen thermische Risiken (Hitze und/oder Feuer)
Zusätzlich müssen alle Handschuhe mindestens die Leistungsebene 1 für Abrieb und Reißfestigkeit erzielen (mechanische Einwirkung nach EN 388).
Die europäische Norm EN 407 testet das Leistungsverhalten von Schutzhandschuhen bei thermischen Risiken. Das Prüfungsergebnis wird mithilfe von sechs Ziffern dargestellt. Jede Ziffer spiegelt das Leistungsverhalten in einer Kategorie wider.
Die entsprechenden Leistungslevel zu Ihrem Produkt finden Sie in der Produktbeschreibung.

LEISTUNGSLEVEL:
a | Brennverhalten: 0–4 |
b | Kontaktwärme: 0–4 |
c | Konvektive Wärme: 0–4 |
d | Strahlungswärme: 0–4 |
e | Kleine Schmelzmetallspritzer: 0–4 |
f | Große Schmelzmetallspritzer: 0–4 |
Besonderer Hinweis: Einige Materialien können bei hohen Temperaturen schmelzen. Dies kann die mechanischen Eigenschaften des Handschuhs beeinflussen.
Mehr Informationen erhalten Sie hier.