EN 171 | Persönlicher Augenschutz – Infrarotschutzfilter

In der Norm EN 171 sind die Schutzstufen und Transmissionsanforderungen für Infrarotschutzfilter festgelegt. Weitere Anforderungen für die Filterarten werden in der Norm EN 166 angegeben.
Schäden durch Infrarotstrahlung
780 – 1400 nm
führen bereits zu lokalen Verbrennungen
1400 – 3000 nm / 3000 nm – 1 mm
verbrennen die Hornhaut. Ebenfalls werden dadurch das dahinterliegende Augenkammerwasser und die Linse erwärmt was zum sogenannten „Glasbläser- oder Feuerstar“ also zur Erblindung führt.