„Wenn man weiß, dass man gute Ausrüstung hat, …
… hat man gleich ein besseres Gefühl und kann darauf vertrauen.“ Austrian Junior Cup Talent Janis Beneditschitz über seine Premierensaison und Sicherheit im Zweirad-Rennsport.
Es ist ein unglaubliches Jahr gewesen. Ich hatte sowohl schlechte Erlebnisse mit Verletzungen wie auch viele positive Momente, aber habe viele Erfahrungen sammeln können. Die zweite Hälfte der Saison verlief sehr gut und ich habe mich von meiner Verletzung wieder erholt. Rennen im Austrian Junior Cup zu fahren hat mir enormen Spaß gemacht. Ich habe mich gut gesteigert und habe vor mich weiterhin zu verbessern.
Mein Saison-Highlight war das letzte Rennen am Red Bull Ring. Es war das Saisonfinale des Austrian Junior Cups und es war sehr spannend. Trotz schlechten Starts konnte ich mich zurück nach vorne kämpfen und hatte spannende Battles im Mittelfeld.
Von dieser Saison habe ich sehr viel mitnehmen können. Da es meine erste Rennsaison war, war vieles neu für mich. Ich habe gelernt, wie alles an einem Rennwochenende abläuft und was dazu gehört. Außerdem habe ich gelernt, dass manchmal auch etwas schiefgeht, aber es trotzdem weitergeht und man mit viel Arbeit viel erreichen kann. Aber das Wichtigste: Ich habe mein Können auf der Rennstrecke mit dem Motorrad verbessert und das mit viel Spaß bei jedem Turn den ich gefahren bin.
Im Sommer 2021 habe ich bei Schloffer Arbeitsschutz ein Ferialpraktikum absolviert. Ich habe viel mitnehmen können und die Firma gut kennengelernt. Ich habe Markus Schloffer angeschrieben, habe ihm von meinem Vorhaben erzählt und ihn gefragt, ob sie interessiert sind, mich zu unterstützen. Als ich eine positive Rückmeldung bekommen habe, hat mich das sehr gefreut. Die finanzielle Unterstützung und die Unterstützung mit Teamwear und Kappen war großartig.
Besonders wichtig ist für mich, dass mein Motorrad in einem einwandfreien Zustand ist und alles sehr sauber ist. Dadurch können viele technische Defekte vermieden werden und es kommt selten zu Stürzen die wegen eines Defektes passieren. Die Schutzkleidung wird geputzt und in gutem Zustand gehalten und der Airbag muss immer aufgeladen und funktionsfähig sein.
Für die Box sind Einweg- oder Arbeitshandschuhe sehr praktisch, um am Motorrad gut arbeiten zu können.
Sicherheit ist sehr wichtig. Egal ob bei der Arbeit oder im Rennsport. Wenn man weiß, dass man gute Ausrüstung hat, hat man gleich ein besseres Gefühl und kann darauf vertrauen.
Ich hoffe auf eine zweite Saison im Austrian Junior Cup. Ich will nächstes Jahr dort weitermachen, wo ich dieses Jahr die Saison beendet habe. Ich werde viel trainieren und mein Bestes geben, um vorne dabei zu sein.
Fotos © Michael Jurtin / Austrian Junior Cup