C.A.M.P. Schutzhelm ARES Air Pro
- Innenausstattung: 6-Punkt
- Marke: C.A.M.P.
- Material: ABS
- Norm: EN 397
- Zusatzprüfung: Kälte -20 °C

- Marke: C.A.M.P.
- Innenausstattung: 6-Punkt
- Material: ABS
- Norm: EN 397 | Industrieschutzhelme
- Zusatzprüfung: Kälte -20 °C
Art.-Nr.: TH-2333, EAN: 8005436102313, Einheit: Stück
Produktbeschreibung für C.A.M.P. Schutzhelm ARES Air Pro
Belüfteter Industrieschutzhelm für Boden- und Höhenarbeit • Air Comfort Innenpolsterung • Kinnriemen mit Sicherheits-Ösensystem • atmungsaktives Schweißband • Einstecköffnungen für Gehörschützer (Standardslots 30 mm) und Stirnlampen • Kopfband kann sowohl in der Höhe als auch nach hinten angepasst werden • Drehknauf-Größenverstellung • Adapter für kleine Kopfformen beiliegend • bis 10 Jahre Lebensdauer
Gewicht: 480 g
Farben: Weiß, Rot, Orange, Hi-Vis Gelb
Kopfweite: 54 - 62 cm
Normen
zertifiziert nach:
EN 397 + sehr niedrige Temperaturen (-20°C)
ISEA Z89.1-2014: des Typs 1
Normen für C.A.M.P. Schutzhelm ARES Air Pro
EN 397 | Industrieschutzhelme

Die in der EN 397 festgelegten Grundanforderungen für Schutzhelme sind Stoßdämpfung, Durchdringungsfestigkeit, Kinnriemenbefestigung und Brennverhalten. Sie schützen den Träger vor herabfallenden Gegenständen und mechanischen Stößen und bewahrt den Träger so vor den Möglichen Konsequenzen. Außerdem umfasst die Norm EN 397 den Schutz vor einer seitlichen Verformung des Helms.
Verbindliche Anforderungen der EN 397
- Vertikale Stoßdämpfung
- Durchdringungsfestigkeit bei scharfen und spitzen Gegenständen
- Flammbeständigkeit
- Kinnriemenbefestigung (Kinnriemen löst sich bei minimal 150 N und maximal 250 N)